Medienfachberatung

DES BEZIRKSJUGENDRING NIEDERBAYERN

 

Die Medienfachberatung des Bezirksjugendring Niederbayern unterstützt und berät in allen medienpädagogischen und medienpraktischen Fragen. Sie ist Ansprechpartner für Jugendmediengruppen sowie für haupt- und ehrenamtliche Multiplikatoren/innen der Jugendarbeit in Niederbayern.

Sie unterstützt Kinder und Jugendliche bei der Umsetzung ihrer Ideen und bei der Produktion von Videofilmen, Radiobeiträgen und Multimediaprojekten. Darüber hinaus bietet sie unterschiedliche Qualifizierungsmaßnahmen an, sodass eigene medienpädagogische Projekte durchgeführt werden können. Alle zwei Jahre organisiert sie die JUFINALE, das Niederbayerische Jugendfilmfestival.

Ziel der Medienfachberatung ist die Förderung von Medienkompetenz durch das Anwenden und Anleiten der Methode der Aktiven Medienarbeit.

Die Medienfachberatung ist beim Bezirksjugendring Niederbayern angesiedelt und wurde in Kooperation mit dem JFF — Institut für Medienpädagogik in Forschung und Praxis eingerichtet. Sie wird finanziert vom Bezirk Niederbayern.

Die Medienfachberatung des Bezirksjugendring Niederbayern ist immer wieder auf der Suche nach Projektbetreuer*innen auf Honorarbasis für die Durchführung und Unterstützung bei medienpädagogischen Workshops und Projekten:

Voraussetzung sind die Eignung für die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen, das Interesse an technischen und medialen Entwicklungen sowie ein gewisses Organisationsgeschick. Mediale Grundkenntnisse und Erfahrungen in der medienpädagogischen Praxis sind von Vorteil.

Neugierig geworden?

Die Medienfachberater*innen Verena Wagner & Matthias Penzenstadler (medienfachberatung@bezjr-niederbayern.de | Tel.: 08541/96912-20) stehen gerne als Ansprechpartner*innen zur Verfügung.

Für die Tätigkeit als Projektbetreuer*in für die Medienfachberatung und für das Kennenlernen verschiedener medienpädagogischer Methoden bietet sich die Fortbildungsreihe „Aktive Medienarbeit“ an. Nähere Informationen gibt es unter: https://www.bezjr-niederbayern.de/neuigkeiten/fortbildungsreihe/

LINK ZUM WEBAUFTRITT DER MEDIENFACHBERATUNG

LINKS ZU PROJEKTEN

LINKS ZU PARTNERN

Equipmentverleih

Aktuelle Berichte

Aktuelle Berichte der Medienfachberatung

05.06.2023 — 06.06.2023
„Mine Level“ – ein Minetest-Workshop

„Mine Level“ – ein Minetest-Workshop

Von 05. bis 06.06.2023 fand im BayernLab Vilshofen der Workshop „Mine Level“ in statt. Insgesamt nahmen 9 Kinder und Jugendliche im Alter von 10 bis 14 Jahren teil und beschäftigten sich mit der kreativen Ausarbeitung eigener Spielelevel in virtuellen Welten.
21.05.2023
Regieworkshop aus der Workshopreihe für junge Filminteressierte

Regieworkshop aus der Workshopreihe für junge Filminteressierte

Am Sonntag, den 21.05.2023 fand der Regie-Workshop für junge Filminteressierte im Anstatt-Theater in Straubing statt.
26.03.2023
Drehbuchworkshop aus der Workshopreihe für junge Filminteressierte

Drehbuchworkshop aus der Workshopreihe für junge Filminteressierte

Am Sonntag, den 26.03.2023 fand ein Drehbuch-Workshop für junge Filminteressierte im Jugendzentrum WERKSTØD in Viechtach statt.

Die Münchner Drehbuchautorin Karla Other-Schäfer begleitete junge Filminteressierte durch einen spannenden Tag, an dem sich alles um das große Thema des Drehbuch-Schreibens drehte.
23.10.2022 — 03.12.2022
Workshopreihe für junge Filmemacher*innen

Workshopreihe für junge Filmemacher*innen

Wie gelingt ein gutes Drehbuch? Welche Möglichkeiten gibt es bei der Kameraführung? Was ist die Aufgabe der Regie? Und wie lässt sich ein Film in der Postproduktion abrunden?
18.10.2022
Medienpädagogische Fachtagung für ehren- und hauptamtliche Mitarbeiter*innen in der Jugendarbeit

Medienpädagogische Fachtagung für ehren- und hauptamtliche Mitarbeiter*innen in der Jugendarbeit

Am Dienstag, 18. Oktober 2022 fand in der Landvolkshochschule St. Gunter in Niederalteich die Medienpädagogische Fachtagung zum Thema „Digital Wellbeing – Mediennutzung und digitales Wohlbefinden“ statt. Als Referentinnen waren die Medienpädagoginnen Kim Beck und Nora Bünger eingeladen.
09.06.2022 — 08.09.2022
Projekt „Escape Minetest“

Projekt „Escape Minetest“

Escape Games haben zum Ziel Räume oder Häuser auf schnellstem Weg zu verlassen – das klingt vielleicht einfach, ist es jedoch nicht: Der Weg ist gespickt mit zahlreichen Rätseln, Fallen und kniffligen Aufgaben.
14.05.2022
JUFINALE – 17. Jugendfilmfestival Niederbayern

JUFINALE – 17. Jugendfilmfestival Niederbayern

Es war uns ein Fest! Am 14.05.2022 fand die JUFINALE, das niederbayerische Jugendfilmfestival im Cineplex in Vilsbiburg statt!