BezJR-Vollversammlung

Am Samstag, den 07.05.2022 fand am Nachmittag im Anschluss an die Jugendverbände– und Jugendringe-Tagungen in der Abtei Schweiklberg, Gästehaus St. Benedikt, die Vollversammlung des Bezirksjugendring Niederbayern statt.

Nach der Begrüßung der Delegierten und den Gästen der Vollversammlung durch die Vorsitzende Stefanie Denk, wandte sich Franz-Xaver Geiger von der Jugendbildungsstätte Windberg mit Grußworten an die Versammlung.
Die Delegierten diskutierten angeregt und lebhaft mögliche neue Darstellungsformen des Jahresberichts des Bezirksjugendrings. Dabei wurden verschiedene Aspekte erörtert und letztendlich der Auftrag an den Vorstand erteilt, bis zur nächsten Vollversammlung daraus ein entsprechendes Konzept zu erarbeiten.

Die bereits mit dem Bezirk erfolgreich verhandelte Verlängerung der Corona Soforthilfe für das Jahr 2022 wurde durch die Delegierten einstimmig beschlossen und dem Vorstand für die Arbeit gedankt.
Aufgrund der Aktivierungskampagne mit einer entsprechend hohen finanziellen Zuteilung seitens des BJR machte einen Nachtragshaushalt notwendig, der von den Delegierten einstimmig beschlossen wurde. Der Einstellung eines Projektmitarbeiters für die Durchführung wurde zugestimmt. Christoph Macht stellte sich den Delegierten vor und erläuterte den bisherigen Stand der Planungen.

Zu guter Letzt konnte bei der Nachwahl von zwei Jugendring-Vertreter*innen für den Vorstand des Bezirksjugendrings Johannes Schlieter vom KJR Landshut gewonnen werden. Wir freuen uns auf die Zusammenarbeit! Auf der Tagesordnung der Herbst-VV 2023 wird also erneut die Nachwahl für eine Jugendrings-Vertretung stehen.