Aktuelle Berichte

VERGANGENE TERMINE UND VERANSTALTUNGEN IM ÜBERBLICK

15.03.2023 — 15.03.2023
Onlineschulung Formularerstellung mit Adobe Acrobat

Onlineschulung Formularerstellung mit Adobe Acrobat

Am 15.03.2023 hat der Bezirksjugendring Niederbayern für die Stadt- und Kreisjugendringe eine digitale Schulung zum Thema „Formularerstellung mit Adobe Acrobat“ angeboten, an der insgesamt 10 TN aus den Reihen der Sachbearbeiter*innen der SJR/KJR und des BezJR teilgenommen haben.
14.03.2023
Arbeitstagung der niederbayer. Gemeindejugendpfleger*innen

Arbeitstagung der niederbayer. Gemeindejugendpfleger*innen

Die diesjährige Frühjahrstagung für Gemeindejugendpfleger*innen fand am 14.03.2023 in der Landvolkshochschule Niederalteich statt. Angeleitet von den Referent*innen Thoralf Fricke und Miriam Lempert von profamilia - Niederbayern befassten sich die Teilnehmer*innen intensiv mit den Themen Liebe & Sexualität im Arbeitskontext mit Kindern und Jugendlichen.
07.03.2023 — 08.03.2023
Tagung der Kommunalen Jugendpfleger*innen vom 07.-08.03.2023

Tagung der Kommunalen Jugendpfleger*innen vom 07.-08.03.2023

Der Schwerpunkt der Frühjahrstagung „Politische Jugendbildung“ wurde von den beiden Referentinnen Dr. Regina Renner, Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Sozialpädagogischen Institut des SOS-Kinderdorf e.V. und Verena Peck, langjährige kommunale Jugendpflegerin (KOJA) sowie freiberufliche Referentin für den BJR im Bereich Ausbildung neue KOJA und im Bereich Partizipation mit einem sehr guten Praxisbezug aufbereitet.
02.12.2022 — 04.12.2022
Elternfrei – Wochenende

Elternfrei – Wochenende

Von 02.-04.12.2022 fand im Rahmen der Aktivierungskampagne an der Jugendbildungsstätte Windberg das Elternfrei-Wochenende statt. Den Jugendlichen zwischen 9 und 14 Jahren wurden unterschiedliche Workshops wie Karate, Trommeln und das Musizieren mit Boomwhackers angeboten.
23.10.2022 — 03.12.2022
Workshopreihe für junge Filmemacher*innen

Workshopreihe für junge Filmemacher*innen

Wie gelingt ein gutes Drehbuch? Welche Möglichkeiten gibt es bei der Kameraführung? Was ist die Aufgabe der Regie? Und wie lässt sich ein Film in der Postproduktion abrunden?
22.11.2022 — 23.11.2022
Tagung der Geschäftsführer*innen der ndb. SJR/KJR

Tagung der Geschäftsführer*innen der ndb. SJR/KJR

Beim Studienteil der Tagung setzten sich die Teilnehmenden zusammen mit Christian Schroth, Grundsatzreferent beim BJR, mit der Thematik „Jugendarbeit und Ganztagsschule“ auseinander.
12.11.2022
BezJR-Vollversammlung

BezJR-Vollversammlung

Am Samstag, den 12.11.2022 fand am Nachmittag im Jugendtagungshaus in Geiselhöring die Vollversammlung des Bezirksjugendring Niederbayern statt. Die Jugendverbände– und Jugendringe-Tagungen sowie die Einführung von neuen Delegierten wurde am Vormittag vom Bezirksjugendring Niederbayern durchgeführt.
08.11.2022 — 09.11.2022
Arbeitstagung der kommunalen Jugendpfleger*innen Niederbayerns

Arbeitstagung der kommunalen Jugendpfleger*innen Niederbayerns

Der Schwerpunkt der Herbsttagung „SGB VIII Reform und Ganztagsförderungsgesetz Auswirkungen, Chancen und Herausforderungen für die KOJA“ wurde in zwei Teilen bearbeitet: zu Beginn der Tagung war Daniel Reiter, Rechtsreferent beim BJR, zum Thema SGB VIII Reform online zugeschaltet.
07.11.2022
Arbeitstagung der niederbayer. Gemeindejugendpfleger*innen

Arbeitstagung der niederbayer. Gemeindejugendpfleger*innen

Die Herbsttagung für Gemeindejugendpfleger*innen fand am 07.11.2022 im Jugendzentrum Massing statt. Den Vormittag gestaltete die Referentin Jasmin Faulstich von der Beratungsstelle für queere Menschen in Niederbayern.
03.11.2022 — 04.11.2022
Auffe auf’n Berg – und eine ins Leben!

Auffe auf’n Berg – und eine ins Leben!

Im Rahmen der Aktivierungskampagne fand vom 03.-04.11.2022 das Projekt „Auffe auf´n Berg und eine ins Leben!“ am Großen Arber statt. Jugendliche im Alter zwischen 13 und 15 Jahren wanderten dabei von Teamer*innen begleitet auf den Großen Arber und übernachteten auf der Zwieseler Hütte.
24.10.2022
Arbeitstagung der niederbayerischen Jugendzentrums/-treff – Mitarbeiter*innen

Arbeitstagung der niederbayerischen Jugendzentrums/-treff – Mitarbeiter*innen

Die Herbst-Tagung für die Mitarbeiter*innen der offenen Kinder- und Jugendarbeit (OKJA) in Niederbayern hat am 24.10.2022 in der LVHS St. Gunther in Niederalteich stattgefunden.
18.10.2022
Medienpädagogische Fachtagung für ehren- und hauptamtliche Mitarbeiter*innen in der Jugendarbeit

Medienpädagogische Fachtagung für ehren- und hauptamtliche Mitarbeiter*innen in der Jugendarbeit

Am Dienstag, 18. Oktober 2022 fand in der Landvolkshochschule St. Gunter in Niederalteich die Medienpädagogische Fachtagung zum Thema „Digital Wellbeing – Mediennutzung und digitales Wohlbefinden“ statt. Als Referentinnen waren die Medienpädagoginnen Kim Beck und Nora Bünger eingeladen.
Seite: 1 2 3 4