Neuigkeiten
Wichtige Ereignisse auf einen Blick
30.09.2023
Jugendpreis „Jugend macht Heimat“
Erstmalige Auslobung des Jugendpreises „Jugend macht Heimat“ des Bayerischen Landesverein für Heimatpflege e.V.
18.11.2023
JUFINALE 2023
Am 18. November 2023 werden beim niederbayerischen Jugendfilmfestival JUFINALE im Filmtheater Zwiesel Produktionen von Kindern und Jugendlichen auf großer Kinoleinwand gezeigt.
25.04.2023 — 28.10.2023
Fortbildungsreihe Aktive Medienarbeit
Fortbildungsreihe #Aktive Medienarbeit
Durch die Fortbildungsreihe #Aktive Medienarbeit wirst Du selbst zum Profi für Medienprojekte in der Jugendarbeit!
Durch die Fortbildungsreihe #Aktive Medienarbeit wirst Du selbst zum Profi für Medienprojekte in der Jugendarbeit!
Aktuelle Berichte
Die neuesten Berichte über unsere Termine und Veranstaltungen
04.07.2023
Fachtagung – Psychische Gesundheit von Kindern und Jugendlichen
Die psychische Gesundheit von Kindern und Jugendlichen kann in einer Zeit voller Polykrisen und Unwägbarkeiten maßgeblich beeinträchtig werden. In der vollbesetzten Fachtagung am 04.07.2023 in Niederalteich erläuterte die Referentin Sabine Finster, stellvertr. Geschäftsführerin der Aktion Jugendschutz, Diplom-Sozialpädagogin, Traumapädagogin, systemischer Coach und aktuell in Ausbildung zur Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutin, die Herausforderungen, denen junge Menschen gegenüberstehen und welche Faktoren sie stark und resilient machen, um damit umzugehen.
28.06.2023
Digitaler Workshop – Barrierearme Öffentlichkeitsarbeit Schritt für Schritt gestalten
Wie können Flyer und Social-Media-Beiträge barrierearm gestaltet werden? Diese Frage beschäftigte am 28.06.2023 die Teilnehmenden des digitalen Workshops zum Thema „Barrierearme Öffentlichkeitsarbeit“ des Bezirksjugendring Niederbayern.
13.06.2023
Tagung für die Sachbearbeiter*innen (SB) der Jugendringe in Niederbayern
Die Tagung hat am 13.06.2023 in der Landvolkshochschule Niederalteich stattgefunden. Die Kennenlernrunde war aufgrund einiger Personalneuerungen für alle Beteiligten sehr gewinnbringend und erleichtert den „Neuen“ den Einstieg.
05.06.2023 — 06.06.2023
„Mine Level“ – ein Minetest-Workshop
Von 05. bis 06.06.2023 fand im BayernLab Vilshofen der Workshop „Mine Level“ in statt. Insgesamt nahmen 9 Kinder und Jugendliche im Alter von 10 bis 14 Jahren teil und beschäftigten sich mit der kreativen Ausarbeitung eigener Spielelevel in virtuellen Welten.
22.05.2023
Frühjahrstagung Mitarbeiter*innen der Jugendzentren/Jugendtreffs in Niederbayern
Die Frühjahrs-Tagung für die Mitarbeiter*innen der Jugendzentren/Jugendtreffs in Niederbayern hat am 22.05.2023 im Natur-Camp, Schnitzmühle, stattgefunden. Der Besuch des Exit Natur-Camps mit den Themen Team und Kooperation wurde von Götz Esser mit seinem Team von Naturcamps – Im Woid Dahoam aus Viechtach hervorragend vorbereitet und durchgeführt.
21.05.2023
Regieworkshop aus der Workshopreihe für junge Filminteressierte
Am Sonntag, den 21.05.2023 fand der Regie-Workshop für junge Filminteressierte im Anstatt-Theater in Straubing statt.
09.05.2023
Treffen zur finanziellen Förderung der bayerischen Jugendarbeit durch den BJR für die niederbayerischen Jugendringe
Ziel dieses Treffens war es, das Wissen um die Rahmenrichtlinien des Bayerischen Jugendrings zur finanziellen Förderung der Aus- und Fortbildung von ehrenamtlichen Jugendleiterinnen und Jugendleitern (AEJ) und Jugendbildungsmaßnahmen (JBM) aus den Mitteln des Bayerischen Staatsministeriums für Familie, Arbeit und Soziales bei den Teilnehmenden „aufzufrischen“ und gemeinsam offene Fragen zu klären.
06.05.2023
Frühjahrs-Vollversammlung des BezJR Niederbayern
Am Samstag, den 06.05.2023 fand am Nachmittag im KulturForum Oberalteich die Frühjahrs-Vollversammlung des Bezirksjugendring Niederbayern statt. Die Jugendverbände– und Jugendringe-Tagungen sowie die Einführung von neuen Delegierten wurde wie immer am Vormittag vom Bezirksjugendring Niederbayern angeboten.
19.04.2023
ONLINE – Datenschutzworkshop für GF und Datenschutzkoordinator*innen der SJR und KJR
Am 19.04.2023 informierte Jasmin Muhmenthaler-Sturm die Teilnehmenden des Datenschutzworkshops zunächst über die neuen Entwicklungen beim Einsatz von Drittlandsanbietern und die hierzu geplante Vorgehensweise der EU-Kommission.
18.04.2023
Tagung der Geschäftsführer*innen der ndb. SJR/KJR beim SJR Passau
Im Studienteil informierte Kerry Hoppe von der Wahlrechtsinitiative VOTE16 ausführlich sowohl über die Hintergründe der Initiative als auch über den Zeitplan für 2023.
26.03.2023
Drehbuchworkshop aus der Workshopreihe für junge Filminteressierte
Am Sonntag, den 26.03.2023 fand ein Drehbuch-Workshop für junge Filminteressierte im Jugendzentrum WERKSTØD in Viechtach statt.
Die Münchner Drehbuchautorin Karla Other-Schäfer begleitete junge Filminteressierte durch einen spannenden Tag, an dem sich alles um das große Thema des Drehbuch-Schreibens drehte.
Die Münchner Drehbuchautorin Karla Other-Schäfer begleitete junge Filminteressierte durch einen spannenden Tag, an dem sich alles um das große Thema des Drehbuch-Schreibens drehte.
15.03.2023
Onlineschulung Formularerstellung mit Adobe Acrobat
Am 15.03.2023 hat der Bezirksjugendring Niederbayern für die Stadt- und Kreisjugendringe eine digitale Schulung zum Thema „Formularerstellung mit Adobe Acrobat“ angeboten, an der insgesamt 10 TN aus den Reihen der Sachbearbeiter*innen der SJR/KJR und des BezJR teilgenommen haben.