Neuigkeiten

Wichtige Ereignisse auf einen Blick

11.07.2023
Medienpädagogische Fachtagung

Medienpädagogische Fachtagung

Medien & Inklusion – Wie gelingt inklusive Medienarbeit?
Medienpädagogische Fachtagung für ehren- und hauptamtliche Multiplikator*innen in der Jugendarbeit am 11.07.2023 in Niederalteich

Wie können Inklusion und digitale Medien gemeinsam gedacht werden? Welche Potenziale haben digitale Spiele im Hinblick auf Inklusion? Neben der Vorstellung der ersten Ergebnisse und Erfahrungen des Forschungs-Praxis-Projekts InGame durch Michael Gurt werden von Beatrice Hamdouch verschiedene mediale Hilfsmittel im sonderpädagogischen Setting aufgezeigt und vorgestellt.
05.06.2023 — 06.06.2023
„Mine Level“ – ein Minetest Workshop

„Mine Level“ – ein Minetest Workshop

Escape Games haben zum Ziel Räume oder Häuser auf schnellstem Weg zu verlassen – das klingt vielleicht einfach, ist es jedoch nicht: Der Weg ist gespickt mit zahlreichen Rätseln, Fallen und kniffligen Aufgaben.
18.11.2023
JUFINALE 2023

JUFINALE 2023

Am 18. November 2023 werden beim niederbayerischen Jugendfilmfestival JUFINALE im Filmtheater Zwiesel Produktionen von Kindern und Jugendlichen auf großer Kinoleinwand gezeigt.
25.04.2023 — 28.10.2023
Fortbildungsreihe Aktive Medienarbeit

Fortbildungsreihe Aktive Medienarbeit

Fortbildungsreihe #Aktive Medienarbeit

Durch die Fortbildungsreihe #Aktive Medienarbeit wirst Du selbst zum Profi für Medienprojekte in der Jugendarbeit!
26.03.2023 — 01.07.2023
Workshopreihe für junge Filmemacher*innen

Workshopreihe für junge Filmemacher*innen

Die erfolgreiche Workshopreihe rund ums Filme machen für junge Filminteressierte in Niederbayern wird auch in diesem Jahr wieder angeboten.

Aktuelle Berichte

Die neuesten Berichte über unsere Termine und Veranstaltungen

22.05.2023
Frühjahrstagung Mitarbeiter*innen der Jugendzentren/Jugendtreffs in Niederbayern

Frühjahrstagung Mitarbeiter*innen der Jugendzentren/Jugendtreffs in Niederbayern

Die Frühjahrs-Tagung für die Mitarbeiter*innen der Jugendzentren/Jugendtreffs in Niederbayern hat am 22.05.2023 im Natur-Camp, Schnitzmühle, stattgefunden. Der Besuch des Exit Natur-Camps mit den Themen Team und Kooperation wurde von Götz Esser mit seinem Team von Naturcamps – Im Woid Dahoam aus Viechtach hervorragend vorbereitet und durchgeführt.
21.05.2023
Regieworkshop aus der Workshopreihe für junge Filminteressierte

Regieworkshop aus der Workshopreihe für junge Filminteressierte

Am Sonntag, den 21.05.2023 fand der Regie-Workshop für junge Filminteressierte im Anstatt-Theater in Straubing statt.
09.05.2023
Treffen zur finanziellen Förderung der bayerischen Jugendarbeit durch den BJR für die niederbayerischen Jugendringe

Treffen zur finanziellen Förderung der bayerischen Jugendarbeit durch den BJR für die niederbayerischen Jugendringe

Ziel dieses Treffens war es, das Wissen um die Rahmenrichtlinien des Bayerischen Jugendrings zur finanziellen Förderung der Aus- und Fortbildung von ehrenamtlichen Jugendleiterinnen und Jugendleitern (AEJ) und Jugendbildungsmaßnahmen (JBM) aus den Mitteln des Bayerischen Staatsministeriums für Familie, Arbeit und Soziales bei den Teilnehmenden „aufzufrischen“ und gemeinsam offene Fragen zu klären.
06.05.2023
Frühjahrs-Vollversammlung des BezJR Niederbayern

Frühjahrs-Vollversammlung des BezJR Niederbayern

Am Samstag, den 06.05.2023 fand am Nachmittag im KulturForum Oberalteich die Frühjahrs-Vollversammlung des Bezirksjugendring Niederbayern statt. Die Jugendverbände– und Jugendringe-Tagungen sowie die Einführung von neuen Delegierten wurde wie immer am Vormittag vom Bezirksjugendring Niederbayern angeboten.
19.04.2023
ONLINE – Datenschutzworkshop für GF und Datenschutzkoordinator*innen der SJR und KJR

ONLINE – Datenschutzworkshop für GF und Datenschutzkoordinator*innen der SJR und KJR

Am 19.04.2023 informierte Jasmin Muhmenthaler-Sturm die Teilnehmenden des Datenschutzworkshops zunächst über die neuen Entwicklungen beim Einsatz von Drittlandsanbietern und die hierzu geplante Vorgehensweise der EU-Kommission.
18.04.2023
Tagung der Geschäftsführer*innen der ndb. SJR/KJR beim SJR Passau

Tagung der Geschäftsführer*innen der ndb. SJR/KJR beim SJR Passau

Im Studienteil informierte Kerry Hoppe von der Wahlrechtsinitiative VOTE16 ausführlich sowohl über die Hintergründe der Initiative als auch über den Zeitplan für 2023.

26.03.2023
Drehbuchworkshop aus der Workshopreihe für junge Filminteressierte

Drehbuchworkshop aus der Workshopreihe für junge Filminteressierte

Am Sonntag, den 26.03.2023 fand ein Drehbuch-Workshop für junge Filminteressierte im Jugendzentrum WERKSTØD in Viechtach statt.

Die Münchner Drehbuchautorin Karla Other-Schäfer begleitete junge Filminteressierte durch einen spannenden Tag, an dem sich alles um das große Thema des Drehbuch-Schreibens drehte.
15.03.2023
Onlineschulung Formularerstellung mit Adobe Acrobat

Onlineschulung Formularerstellung mit Adobe Acrobat

Am 15.03.2023 hat der Bezirksjugendring Niederbayern für die Stadt- und Kreisjugendringe eine digitale Schulung zum Thema „Formularerstellung mit Adobe Acrobat“ angeboten, an der insgesamt 10 TN aus den Reihen der Sachbearbeiter*innen der SJR/KJR und des BezJR teilgenommen haben.
14.03.2023
Arbeitstagung der niederbayer. Gemeindejugendpfleger*innen

Arbeitstagung der niederbayer. Gemeindejugendpfleger*innen

Die diesjährige Frühjahrstagung für Gemeindejugendpfleger*innen fand am 14.03.2023 in der Landvolkshochschule Niederalteich statt. Angeleitet von den Referent*innen Thoralf Fricke und Miriam Lempert von profamilia - Niederbayern befassten sich die Teilnehmer*innen intensiv mit den Themen Liebe & Sexualität im Arbeitskontext mit Kindern und Jugendlichen.
07.03.2023 — 08.03.2023
Tagung der Kommunalen Jugendpfleger*innen vom 07.-08.03.2023

Tagung der Kommunalen Jugendpfleger*innen vom 07.-08.03.2023

Der Schwerpunkt der Frühjahrstagung „Politische Jugendbildung“ wurde von den beiden Referentinnen Dr. Regina Renner, Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Sozialpädagogischen Institut des SOS-Kinderdorf e.V. und Verena Peck, langjährige kommunale Jugendpflegerin (KOJA) sowie freiberufliche Referentin für den BJR im Bereich Ausbildung neue KOJA und im Bereich Partizipation mit einem sehr guten Praxisbezug aufbereitet.
27.01.2023 — 28.01.2023
Vorstandsklausurtagung in Präsenz

Vorstandsklausurtagung in Präsenz

Zur Jahresklausur traf sich vom 27.01.-28.01.2023 der gesamte Vorstand des Bezirksjugendring Niederbayern in der LVHS Niederalteich. Moderiert wurde die Klausur an beiden Tagen von Silke E. Otto.
02.12.2022 — 04.12.2022
Elternfrei – Wochenende

Elternfrei – Wochenende

Von 02.-04.12.2022 fand im Rahmen der Aktivierungskampagne an der Jugendbildungsstätte Windberg das Elternfrei-Wochenende statt. Den Jugendlichen zwischen 9 und 14 Jahren wurden unterschiedliche Workshops wie Karate, Trommeln und das Musizieren mit Boomwhackers angeboten.